OFFENE WEINKELLER IM WALLIS Danke für Ihren Besuch !

Weindegustation planen

Heida

Zum Heida

Heida (im Unterwallis Païen genannt) ist der Walliser Name für den aus der Sorte Savagnin, auch Traminer genannt, gekelterten Weisswein.

Eine Mutation dieser Sorte ist übrigens der Gewürztraminer. Sein Name weist auf eine Abstammung von der Christianisierung hin. Zuerst nur auf den Hängen der Visperterminen, bis in eine Höhe von 1‘100 Metern angebaut (womit die Visperterminen eines der höchsten Weingebiete Europas sind), erlebt der Heida momentan besonders im französischsprachigen Teil des Wallis einen grossen Aufschwung.

Eigenschaften

  • Nase

    Leicht und aromatisch mit wilden, rustikalen Noten; Aromen von trockenem Roggenbrot, Trockenfrüchten, Zitrusfrüchten und exotische Früchten.

  • Gaumen

    Schöne Länge, verbindet Vinosität, lebhafte Frische und einen kräftigen Körper. Gute Säure. Schmeckt sowohl jung als auch nach einigen Jahren Lagerung.

  • Herkunft

    Im Wallis wird der Heida Mitte des 16. Jahrhunderts erstmals in einer Urkunde aus dem Distrikt Varen erwähnt. Es scheint jedoch, als ob er bereits viel länger in dieser Region angebaut wird.
Heida

4675 ha davon 212.5 ha Anbau im Wallis entspricht 4.5%

Degustationsprofil

Fruchtig

Floral

Kräftig

Lebendig

Trocken

Nicht süss

148 Winzer bauen diese Rebsorte an

Kellerei suchen
Etymologie

Sehr alt, aus heidnischer Zeit, daher die französische Übersetzung Païen. Im Wallis ist Heida identisch mit dem Savagnin, dessen Name wohl von sauvage (wild) kommt, und bezieht sich auf die wilde Weinrebe.

Weinkeller

Diese Rebsorte probieren

Venthône

17 produzierte Weine von dieser Kellerei

Cave Nouvelle Sève

Die Cave Nouvelle Sève liegt in der Gemeinde Venthône zwischen Siders und Crans-Montana. Der kleine Betrieb hat 18 verschiedene Weine im Angebot, die eine schöne und interessante Auswahl des Walliser Weinbaugebiets repräsentieren.

Flanthey

24 produzierte Weine von dieser Kellerei

Cave La Romaine

Joël Briguet kann auf ein loyales und dynamisches Team zählen, das sich zu 100 % der Herstellung der edelsten Tropfen verschreibt.

Ayent

15 produzierte Weine von dieser Kellerei

Cave François et Mathieu Constantin

Im Januar 2017 kam Mathieu Constantin als Partner hinzu. Gemeinsam gründeten sie die Kellerei François et Mathieu Constantin.

Unsere Website nutzt Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Seite weiterhin nutzen, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies gemäss unserer Datenschutzrichtlinie zu.