
Cave La Romaine
Zum Weinkeller
Die Arbeit im Weinberg ist ein einziges Abenteuer, das aus dem Erbe von Joël Briguets Böden und seiner Leidenschaft hervorgeht, die ihn seit jeher antreibt. Nebst seiner Erfahrung kann er auf ein loyales und dynamisches Team zählen, das sich zu 100 % der Herstellung der edelsten Tropfen verschreibt.
Der Weinkeller wurde 1992 gebaut und im Zuge der Loslösung des Weinguts vergrössert. Die Kellerei verfügt über eine Reihe homogener Edelstahltanks, die sorgfältig auf die zahlreichen Spezialitäten des Weinguts abgestimmt sind. Durch ihre Funktionalität und ihre zeitgemässe Ausstattung trägt diese massgeblich zum reibungslosen Ablauf der Weinbereitung bei.
Der 2012 auf Anregung des Betriebs Clos de Tsampéhro erbaute Barriquekeller mit seiner aussergewöhnlichen Linienführung bietet einen privilegierten Rahmen für den Ausbau im Eichenfass. Durch die Wahl einer originellen Architektur in Form eines Halbkreises wird der Wein ins Zentrum gestellt. Die unterirdische Lage und das hochmoderne Luftbefeuchtungssystem garantieren die klimatischen Voraussetzungen für eine langsame Reifung der Weine und ermöglichen Vincent Tenud die perfekte Kontrolle über den Ausbau im Holzfass.
Cave La Romaine
Flanthey