
Johannisberg
Zum Johannisberg
Der Sylvaner ist krankheitsanfällig und frostempfindlich, aber sehr produktiv. Er fühlt sich auf den leichten Schiefer- oder Kiesböden der zahlreichen Schuttkegel so wohl, dass die
kantonale Gesetzgebung seine Produktionszonen ausdrücklich auf diese Böden beschränkt hat.
Etwas später reif als der Chasselas, wird er im Wallis Johannisberg genannt. Seine
Komplexität und sein Alterungspotential, das bei weit über zwanzig Jahren liegt, sind unglaublich!

Johannisberg
4675 ha davon 314 ha Anbau im Wallis entspricht 6.72%
Degustationsprofil
183 Winzer bauen diese Rebsorte an
Kellerei suchenEtymologie
Schloss Johannisberg ist ein Weingut im Rheingau (Deutschland). Im Wallis ist der Johannisberg identisch mit dem Sylvaner; dessen Name der kommt von lateinischen silva (Wald) und bezieht sich auf die angeblich nahe Verwandschaft zur wilden Weinrebe. Er wird auch Rhin oder Gros Rhin genannt.
Weinkeller
Diese Rebsorte probieren
Leuk-Susten
19 produzierte Weine von dieser Kellerei
Weingut Seewer
Leukersonne DAG, Schweizer Weingut des Jahres 2023 und 2024, wird 2025 Weingut Seewer und wird seine Weine unter dieser Marke produzieren.
Chippis
17 produzierte Weine von dieser Kellerei
Clos de Géronde - La Cave Frédéric Zufferey
Seit mehr als 30 Jahren verpflichtet sich Frédéric Zufferey dazu, seine Weinberge unter grösster Rücksichtnahme auf die Umwelt mittels nachhaltiger Landwirtschaft, die das Gleichgewicht zwischen Boden, Pflanzen und Terroir gewährleistet, zu bewirtschaften.
Miège
15 produzierte Weine von dieser Kellerei
Cave Caloz Sandrine & Anne-Carole & Conrad
Die Familie Caloz praktiziert seit drei Generationen einen ökologischen Weinbau, der eine gute Gesundheit für die Erde und die Menschen, die sie ernährt, garantiert, indem sie die natürlichen und menschlichen Ressourcen wohlwollend nutzt.