
Roséwein
Zum Rosé
Mit seinem heissen, sonnigen Klima eignet sich das Wallis bestens für die Produktion von Roséweinen. Im Hochsommer schmecken Oeil-de-Perdrix und Dôle Blanche am besten auf einer schattigen Terrasse und kühl serviert (bei 8° C).
Weinkeller
Diese Rebsorte probieren
Saillon
23 produzierte Weine von dieser Kellerei
Cave Raymond SA
Im Jahr 2018 übernimmt Jhonatan Raymond die Leitung des Familienbetriebs. Gérard verabschiedet sich nach über 40 Jahren auf dem Weingut.
Turtmann
20 produzierte Weine von dieser Kellerei
Diroso Weinkellerei & BnB
Diroso Weinkellerei ist im Wallis die treibende Kraft in Sachen naturnahem Rebbau mit pilzwiderstandsfähigen Rebsorten. Diese relativ unbekannten Rebsorten ermöglichen sie eine ökologische Traubenproduktion ganz ohne den Einsatz von Pflanzenschutzmittel.
Grimisuat
21 produzierte Weine von dieser Kellerei
Cave des Bouquetins
Isaline und Romain engagieren sich als würdige Nachfahren von Dr. Henry Wuilloud leidenschaftlich in ihrem Beruf. Isaline stellt mit viel Kompetenz Weine aus Reben der aussergewöhnlichen Hänge von Montorge her. Als aufmerksamer Winzer sorgt Romain für die gute Führung des Weinbergs, der 13 Rebsorten zählt.