Malvoisie
Zum Malvoisie
Wie der Pinot blanc ist auch der Pinot Gris eine spontane genetische Mutation des Pinot Noir, der seine Farbe gewechselt hat.
Wie der Pinot Noir hat auch der Pinot Gris kompakte Trauben. Er wächst auf den besten, heissesten und gut belüftetsten Hängen des Wallis.
Der wunderbare Wein, der aus dieser Sorte gekeltert wird, heisst im Wallis Malvoisie. Wirdmeist überreif geerntet, manchmal auch mit Edelfäule.
Es gibt auch einige (wenige) trockene Malvoisie-Weine (appelées en Valais sous le nom de Pinot Gris), die eine Entdeckung wert sind. Ob süss oder trocken; diese konzentrierten, vinösen, kraftvollen Weine mit viel Schmelz verwandeln ihre Wucht nach einigen Jahren im Keller in schönste Harmonie.
Malvoisie
4675 ha davon 59.15 ha Anbau im Wallis entspricht 1.26%
Degustationsprofil
60 Winzer bauen diese Rebsorte an
Kellerei suchenEtymologie
Der Name Malvoisie bezieht sich auf die berühmte italienische Rebsorte Malvasia Bianca, die grosse Süssweine hervorbringt, aber im Wallis ist das der historische Name des Pinot Gris.
Weinkeller
Diese Rebsorte probieren
Varen
24 produzierte Weine von dieser Kellerei
Leyscher Weine GmbH
Dank der guten familiären Zusammenarbeit im Rebberg sowie im Weinkeller wo die Weine gemeinsam degustiert werden, konnten sie schon mehrmals nationale- wie internationale Auszeichnungen entgegennehmen.
Riddes
25 produzierte Weine von dieser Kellerei
Maison MAYE
Seit 1889 bewahrt die Familie Maye mit Leidenschaft das Erbe von Léonide Maye und verbindet Tradition mit Innovation.
Siders
20 produzierte Weine von dieser Kellerei
Cave Adrien et Maurice Zufferey
Die Geschichte der Cave Maurice Zufferey beginnt 1982. Das Diplom der Fachhochschule für Weinbau und Önologie von Changins in der Tasche, übernimmt Maurice das von seinem Onkel Charles Caloz gegründete Weingut.