OFFENE WEINKELLER IM WALLIS vom 29. bis 31. Mai 2025

Weindegustation planen

Johannisberg

Zum Johannisberg

Der Sylvaner ist krankheitsanfällig und frostempfindlich, aber sehr produktiv. Er fühlt sich auf den leichten Schiefer- oder Kiesböden der zahlreichen Schuttkegel so wohl, dass die
kantonale Gesetzgebung seine Produktionszonen ausdrücklich auf diese Böden beschränkt hat.

Etwas später reif als der Chasselas, wird er im Wallis Johannisberg genannt. Seine
Komplexität und sein Alterungspotential, das bei weit über zwanzig Jahren liegt, sind unglaublich!

Eigenschaften

  • Nase

    Er zeichnet sich aus durch Nuancen von Kräutertee und einem verführerischen Hintergrund von Frucht- und Mandelaromen.
  • Gaumen

    Mit schöner Vinosität und stoffiger Sinnlichkeit. Die angenehm bittere Mandelnote wirkt lange nach, das Bittere muss gut in die Struktur eingebunden sein. Wenn die Trauben sehr reif geerntet werden, kann die Frucht zu Ananas tendieren. Der Wein muss mild sein und wenig Säure haben. Trockener oder edelsüsser Wein.

  • Herkunft

    Ursprünglich vermutlich aus Österreich stammend und vor allem entlang dem Rheinufer in Deutschland angepflanzt, kam er Mitte des 19. Jahrhunderts ins Rhonetal.
Johannisberg

4675 ha davon 314 ha Anbau im Wallis entspricht 6.72%

Degustationsprofil

Fruchtig

Floral

Mittelkräftig

Zart

Trocken

Mittelfüllig

Nicht süss

183 Winzer bauen diese Rebsorte an

Kellerei suchen
Etymologie

Schloss Johannisberg ist ein Weingut im Rheingau (Deutschland). Im Wallis ist der Johannisberg identisch mit dem Sylvaner; dessen Name der kommt von lateinischen silva (Wald) und bezieht sich auf die angeblich nahe Verwandschaft zur wilden Weinrebe. Er wird auch Rhin oder Gros Rhin genannt.

Weinkeller

Diese Rebsorte probieren

Ollon

18 produzierte Weine von dieser Kellerei

Jules Duc & Fils vins

Zögern Sie nicht länger und entdecken Sie die Tropfen von Jean-Alexis Duc, der Sie zusammen mit seiner Frau Sonia aus Québec mit grosser Freude in seinem Weinkeller in Ollon empfangen wird !

Chippis

17 produzierte Weine von dieser Kellerei

Clos de Géronde - La Cave Frédéric Zufferey

Seit mehr als 30 Jahren verpflichtet sich Frédéric Zufferey dazu, seine Weinberge unter grösster Rücksichtnahme auf die Umwelt mittels nachhaltiger Landwirtschaft, die das Gleichgewicht zwischen Boden, Pflanzen und Terroir gewährleistet, zu bewirtschaften.

Visp

17 produzierte Weine von dieser Kellerei

Kellerei Drei Eichen

Die Kellerei Drei Eichen besteht seit Sommer 2013. Sie freuen sich über aromatische, fruchtige Weine mit ihrer sortenspezifischen Eigenart und bereiten so auf, dass sie möglichst naturbelassen bleiben.

Unsere Website nutzt Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Seite weiterhin nutzen, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies gemäss unserer Datenschutzrichtlinie zu.