Humagne Rouge
Zum Humagne Rouge
Obwohl sie urkundlich relativ spät (nämlich Ende des 19. Jahrhunderts) erschienen ist, ist die Humagne Rouge nach dem Cornalin die zweite grosse Walliser Rotweinsorte mit Persönlichkeit und Charakter. Robust und von später Reife, verführt sie im Gaumen zu Beginn mit einem erdigen, aromatischen Profil (Noten von wilden Beeren, Unterholz, Baumrinde und Veilchen) und ist dann im Finale dicht gewoben.
Ein Wein für Liebhaber, den man jung, auf dem Höhepunkt seiner Frucht trinken sollte. Nach drei bis fünf Jahren vermählt er sich perfekt mit Wild.
Humagne Rouge
4675 ha davon 142 ha Anbau im Wallis entspricht 3%
Degustationsprofil
158 Winzer bauen diese Rebsorte an
Kellerei suchenEr hat nichts mit dem Humagne Blanc zu tun.
Weinkeller
Diese Rebsorte probieren
Siders
20 produzierte Weine von dieser Kellerei
Cave Adrien et Maurice Zufferey
Die Geschichte der Cave Maurice Zufferey beginnt 1982. Das Diplom der Fachhochschule für Weinbau und Önologie von Changins in der Tasche, übernimmt Maurice das von seinem Onkel Charles Caloz gegründete Weingut.
Salgesch
19 produzierte Weine von dieser Kellerei
Domaines Chevaliers
Heute produziert das Weingut die Linien Vins des Chevaliers, Sherpa Wines und Lux Vina. Mehr als 80 Jahre Walliser Weintradition.
Pont-de-la-Morge
15 produzierte Weine von dieser Kellerei
Domaine Thierry Constantin
Seit 1995 möchtet Thierry Constantin einen einzigartigen Wein produzieren, der den Jahrgang widerspiegelt, Emotionen bietet und mit Anderen teilt.