OFFENE WEINKELLER IM WALLIS vom 29. bis 31. Mai 2025

Weindegustation planen

Humagne Rouge

Zum Humagne Rouge

Obwohl sie urkundlich relativ spät (nämlich Ende des 19. Jahrhunderts) erschienen ist, ist die Humagne Rouge nach dem Cornalin die zweite grosse Walliser Rotweinsorte mit Persönlichkeit und Charakter. Robust und von später Reife, verführt sie im Gaumen zu Beginn mit einem erdigen, aromatischen Profil (Noten von wilden Beeren, Unterholz, Baumrinde und Veilchen) und ist dann im Finale dicht gewoben.

Ein Wein für Liebhaber, den man jung, auf dem Höhepunkt seiner Frucht trinken sollte. Nach drei bis fünf Jahren vermählt er sich perfekt mit Wild.

Eigenschaften

  • Nase

    Blumige Note (Enzian oder Veilchen), feines «Wildaroma», Kakao, Suze.

  • Gaumen

    Die Frucht soll reif und der Wein leicht und trocken sein. Die Eichenrinde ist charakteristisch.

  • Herkunft

    Die Humagne Rouge, eine alte, im Aostatal entstandene Kreuzung aus dem Cornalin und einer unbekannten Sorte, ist über den Grossen Sankt Bernhard ins Wallis eingewandert.

Humagne Rouge

4675 ha davon 142 ha Anbau im Wallis entspricht 3%

Degustationsprofil

Fruchtig

Floral

Leicht

Mässig lebendig

Trocken

Nicht süss

159 Winzer bauen diese Rebsorte an

Kellerei suchen

Er hat nichts mit dem Humagne Blanc zu tun.

Weinkeller

Diese Rebsorte probieren

Salgesch

11 produzierte Weine von dieser Kellerei

Weingut Constantin

Weingut Constantin ist ein kleiner Familienbetrieb, der Qualitätsweine anbietet.

Fully

18 produzierte Weine von dieser Kellerei

Cave La Cigale - Christophe et Sylvain Dorsaz

Ausgerüstet mit ihren bisherigen Erfahrungen und dem Willen, das Weingut weiterzuentwickeln, haben nach Michel, Hugo und Vital nun Christophe und Sylvain Dorsaz die Leitung des Weinkellers übernommen.

Grimisuat

21 produzierte Weine von dieser Kellerei

Cave des Bouquetins

Isaline und Romain engagieren sich als würdige Nachfahren von Dr. Henry Wuilloud leidenschaftlich in ihrem Beruf. Isaline stellt mit viel Kompetenz Weine aus Reben der aussergewöhnlichen Hänge von Montorge her. Als aufmerksamer Winzer sorgt Romain für die gute Führung des Weinbergs, der 13 Rebsorten zählt.

Unsere Website nutzt Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Seite weiterhin nutzen, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies gemäss unserer Datenschutzrichtlinie zu.