
Fendant
Zum Fendant
Manche halten den Chasselas für eine spezifisch schweizerische Sorte, die aus dem Genferseeraum stammen soll.
Eines ist jedoch sicher : Nirgendwo sonst ergibt der Chasselas derart subtile und komplexe Weine wie in der Schweiz.
Frühreif und produktiv, passt sich der Chasselas perfekt an die verschiedensten Böden und Klimazonen an. Auf unvergleichliche Weise widerspiegelt er die Subtilität eines jeden Terroirs.

Fendant
4675 ha davon 768 ha Anbau im Wallis entspricht 16.42%
Degustationsprofil
219 Winzer bauen diese Rebsorte an
Kellerei suchenEtymologie
Fendant bezeichnet ursprünglich eine Art von Chasselas mit Berren, die beim Zerdrücken nicht platzen, sondern schmelzen (frz. fendre).
Weinkeller
Diese Rebsorte probieren
St-Léonard
23 produzierte Weine von dieser Kellerei
Antoine et Christophe Bétrisey - Artisans du vin
1993 gründeten sie zusammen mit Antoine (1969) und Christophe (1965) Bétrisey ihre eigene Familienweinkellerei.
Naters
18 produzierte Weine von dieser Kellerei
Kellerei Plaschy
Killian Plaschy leitet diese Kellerei, deren Weinberge sich in Varen befinden.
Loc
12 produzierte Weine von dieser Kellerei
Cave Sinclair
Mit der Kellerei Sinclair bilden Gilles Berclaz und seine Familie ein würdiges und modernes Bindeglied zu einer Weinbautradition, in der die Liebe zu Qualitätsprodukten stets als eine wesentliche Tugend galt.