
Fendant
Zum Fendant
Manche halten den Chasselas für eine spezifisch schweizerische Sorte, die aus dem Genferseeraum stammen soll.
Eines ist jedoch sicher : Nirgendwo sonst ergibt der Chasselas derart subtile und komplexe Weine wie in der Schweiz.
Frühreif und produktiv, passt sich der Chasselas perfekt an die verschiedensten Böden und Klimazonen an. Auf unvergleichliche Weise widerspiegelt er die Subtilität eines jeden Terroirs.

Fendant
4675 ha davon 768 ha Anbau im Wallis entspricht 16.42%
Degustationsprofil
221 Winzer bauen diese Rebsorte an
Kellerei suchenEtymologie
Fendant bezeichnet ursprünglich eine Art von Chasselas mit Berren, die beim Zerdrücken nicht platzen, sondern schmelzen (frz. fendre).
Weinkeller
Diese Rebsorte probieren
Saillon
16 produzierte Weine von dieser Kellerei
Cave Mandolé
In der Kellerei Mandolé treffen Tradition und Technologie aufeinander. Terroir- und Ausnahmeweine werden mit Herz und Strenge hergestellt.
Chamoson
13 produzierte Weine von dieser Kellerei
Ghislaine Crittin - Cave du Vieux Pressoir
Im Jahr 2008 produzierte Ghislaine Crittin ihr erstes Weinsortiment, und seit 2011 arbeitet sie Vollzeit in der Cave du Vieux Pressoir mit.
Pont-de-la-Morge
10 produzierte Weine von dieser Kellerei
Domaine Thierry Constantin
Seit 1995 möchtet Thierry Constantin einen einzigartigen Wein produzieren, der den Jahrgang widerspiegelt, Emotionen bietet und mit Anderen teilt.