Fendant
Zum Fendant
Manche halten den Chasselas für eine spezifisch schweizerische Sorte, die aus dem Genferseeraum stammen soll.
Eines ist jedoch sicher : Nirgendwo sonst ergibt der Chasselas derart subtile und komplexe Weine wie in der Schweiz.
Frühreif und produktiv, passt sich der Chasselas perfekt an die verschiedensten Böden und Klimazonen an. Auf unvergleichliche Weise widerspiegelt er die Subtilität eines jeden Terroirs.
Fendant
4675 ha davon 768 ha Anbau im Wallis entspricht 16.42%
Degustationsprofil
217 Winzer bauen diese Rebsorte an
Kellerei suchenEtymologie
Fendant bezeichnet ursprünglich eine Art von Chasselas mit Berren, die beim Zerdrücken nicht platzen, sondern schmelzen (frz. fendre).
Weinkeller
Diese Rebsorte probieren
Corin
17 produzierte Weine von dieser Kellerei
Le Tambourin
Im Jahr 2008 übernahm Ismaël Bonvin die Kellerei, nachdem er zwei EFZ als Winzer und Weintechnologe erworben hatte. Er brachte frischen Wind ins le Tambourin.
Flanthey
22 produzierte Weine von dieser Kellerei
Boni Vini - Gaston et Eric Bonvin
Das Flaggschiff ihrer Produktion ist der Chelinoir, eine Assemblage aus drei roten Rebsorten (Pinot Noir, Humagne Rouge und Syrah), die in Barrique ausgebaut wurden.
Savièse
8 produzierte Weine von dieser Kellerei
Cave du Maréchal
Thérèse Jacquier freut sich darauf, Sie bei sich zu empfangen, um Ihnen seine Produkte vorzustellen.