OFFENE KELLER ZUM JAHRESENDE VOM 18.10 BIS 21.12.2025

Weindegustation planen

Ermitage

Zum Ermitage

Daher auch ihr Walliser Name «Ermitage». Die kräftige, spätreifende Sorte entwickelt ihr Potential nur auf besten Lagen (trockene, wenig fruchtbare Böden) und nur bei strenger
Mengenbegrenzung.

Gewisse Jahrgänge erlauben Spätlesen. Als Süsswein bietet die Ermitage einen reichen Körper, sinnliche Opulenz und subtile Aromatik, die an Trüffel, Honig und Himbeergeist erinnert. Egal ob trocken oder süss, die Ermitage benötigt einige Jahre der Reife, denn ihre Harmonie wird mit den Jahren immer ausdrucksstärker!

Eigenschaften

  • Nase

    Oft Noten von Walderdbeeren und Waldhimbeeren

  • Gaumen

    Vollmundiger, gehaltvoller und körperreicher Wein. Die Vinosität erinnert an Himbeerschnaps mit einer leicht bitteren Note im Abgang.

  • Herkunft

    Im Laufe des 19. Jahrhunderts im Wallis eingeführt, stammt die Marsanne aus den Côtes du Rhône, genauer aus der Region von Tain l’Hermitage.
Ermitage

4675 ha davon 39.6 ha Anbau im Wallis entspricht 0.85%

Degustationsprofil

Fruchtig

Floral

Kräftig

Zart

Mittelfüllig

Füllig

Nicht süss

78 Winzer bauen diese Rebsorte an

Kellerei suchen
Etymologie

Von Tain l'Hermitage, dem Namen eines Weinbergs im Rhonetal. Im Wallis ist der Ermitage identisch mit dem Marsanne, der seinem Namen von einem Dorf im Département Drôme hat.

Weinkeller

Diese Rebsorte probieren

Leytron

25 produzierte Weine von dieser Kellerei

Cave David Rossier

Ein anspruchsvolles Know-how kombiniert mit einer Prise Mut - das ist das Geheimnis der Cave David Rossier, um das Terroir zu zähmen und das Beste aus diesen wertvollen Rebsorten zu gewinnen.

Savièse

24 produzierte Weine von dieser Kellerei

Domaine Cornulus

1986 schliessen sich zwei Cousins, Stéphane Reynard und Dany Varone, zusammen und gründen ein Weingut, das Cornulus 1989 wird.

Salgesch

38 produzierte Weine von dieser Kellerei

GREGOR KUONEN - Caveau de Salquenen

Diese Oberwalliser Kellerei hat sich in den letzten vier Jahrzehnten zu einer Top-Adresse in der Schweizer Weinbranche etabliert.

Unsere Website nutzt Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Seite weiterhin nutzen, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies gemäss unserer Datenschutzrichtlinie zu.