OFFENE WEINKELLER IM WALLIS Danke für Ihren Besuch !

Weindegustation planen

Dôle

Zum Dôle

Der lebhafte Walliser Dôle entsteht aus der Vereinigung der beiden häufigsten Rotweinsorten des Wallis: Pinot Noir und Gamay.

Zusammen müssen sie mindestens 51% der Assemblage bilden, wobei der Pinot Noir den grösseren Anteil innehat. Weitere rote Rebsorten können diese Cuvée ergänzen: Beispielsweise Gamaret, Garanoir, Carminoir, Ancellotta, Diolinoir, Merlot oder Syrah. Manche verleihen dem Wein Farbe, andere Struktur und Tannine, wieder andere einen Hauch aromatischer Phantasie.

Der unumgängliche Walliser Dôle kann folglich eine Vielzahl von Ausdrucksformen entwickeln, je nach Terroir und Produzent. Er ist aber immer eine Entdeckung !

Der Dôle ist gleichbedeutend mit: Freundschaft, Begegnung, Beisammensein, Feiern, eifach guet

Von Marie Linder

Um den Dôle macht man kein grosses Getue. Wenn Wein für Sie kompliziert und protzig sein muss und Sie Ihr Glas am liebsten mit einem abgespreizten kleinen Finger halten, sind Sie hier leider falsch.

Dieser typische Cru aus dem schweizerischen Kanton Wallis ist ein Rotwein für das tägliche Leben. Mit diesem Wein stösst man mit Freunden zum Aperitif an und geniesst einen Walliser Teller, eine Pizza, Pasta oder Pellkartoffeln mit lokalem Käse.

Den Dôle trinkt man mit Fäustlingen auf der Skipiste, er ist der ideale Wein für Picknicks und Salamibrote und darf sogar in Pappbechern ausgeschenkt werden. Ein Wein, den man in der Berghütte mit einem Wurstteller zu sich nimmt, zum Raclette oder zu Grossmamas Braten. Mit diesem Wein erfindet man spät abends die Welt neu, prostet auf gute Gesellschaft und feiert die Freundschaft.

Der Dôle ist der erste Assemblage-Wein aus dem Wallis. Er zählt zu den bekanntesten Schweizer Weinen und besteht aus den beiden roten Rebsorten, die in diesem Weinbaugebiet am häufigsten vorkommen: Pinot Noir und Gamay. Während der Pinot Noir eine gewisse Zartheit vermittelt, verleiht ihm der Gamay eine fruchtige Frische und prägnantere Aromen.

Wenn Sie nur einen einzigen berühmten Dôle probieren dürften, sollten Sie es mit diesem versuchen:

Der Dôle aus dem Weinkeller Denis Mercier in Sierre

„Unsere Weine haben eine Seele, sie sind wohlschmeckend, konzentriert und absolut einzigartig.“ Denis Mercier

Dôle

51% Pinot Noir und Gamay

Degustationsprofil

Fruchtig

Floral

Mittelkräftig

Zart

Mittelfüllig

98 Winzer bauen diese Rebsorte an

Kellerei suchen
Auch in Roséwein

Dôle Blanche wird aus den gleichen Rebsorten wie der Dôle produziert, aber weiss abgepresst, also ohne Einmaischen der Trauben.

Weinkeller

Diese Rebsorte probieren

Leuk-Susten

13 produzierte Weine von dieser Kellerei

Cave de la Pinède

Im Jahre 1988 wurde die Weinkellerei Cave de la Pinède von Yves Zen Ruffinen in Pfyn gegründet.

Vétroz

21 produzierte Weine von dieser Kellerei

Domaine Jean-René Germanier

Heute führen Jean-René Germanier und sein Neffe Gilles Besse, beide Önologen, in dritter und vierter Generation die Familientradition der Weine und Spirituosen mit unverminderter Leidenschaft, Neugierde und Sorge um die Qualität fort.

Varen

21 produzierte Weine von dieser Kellerei

Weine Vouilloz Vins

Nun, seit Anfang 2021 führen Michel und seine Frau Petra den Familienbetrieb in dritter Generation weiter.

Unsere Website nutzt Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Seite weiterhin nutzen, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies gemäss unserer Datenschutzrichtlinie zu.