OFFENE WEINKELLER IM WALLIS vom 29. bis 31. Mai 2025

Weindegustation planen

Merlot

Zum Merlot

Der Merlot (ist in fast allen grossen Weinländern angebaut und gehört zu den eher spätreifenden Sorten) ist im Wallis ebenfalls heimisch geworden.

Er liebt nicht allzu trockene Parzellen, besonders wohl fühlt er sich auf lehmigen Böden und am Fuss der Hänge.

Er gehört zur Cabernet-Familie und wird von geschmeidigen, seidigen Tanninen getragen. Der Merlot verdankt seinen Erfolg der schönen, dunklen Robe mit violettem Schimmer, seinem weinigen Charakter und seinen Aromen von Waldbeeren und Schokolade.

Allein vinifiziert, ergibt der Merlot sehr charmante Weine, Assemblagen verleiht er einen unvergleichlich geschmeidigen Stoff.

Eigenschaften

  • Nase

    Aromen von geröstetem Kaffee, Espresso und Kirsch.

  • Gaumen

    Weiche, seidige Tannine, dunkle Farbe mit Violettreflexen, weiniger Charakter mit Waldbeeren- und Schokoladenaromen.

  • Herkunft

    Stammt aus der Familie der Cabernets und wurde 1907 im Tessin eingeführt.

Merlot

4675 ha davon 145 ha Anbau im Wallis entspricht 3.1%

Degustationsprofil

Fruchtig

Floral

Kräftig

Mässig lebendig

Mittelfüllig

Füllig

Nicht süss

143 Winzer bauen diese Rebsorte an

Kellerei suchen
Etymologie

Von merle (Amsel), da diesem Vogel die Beeren dieser Sorte besonders gut schmecken.

Weinkeller

Diese Rebsorte probieren

Salgesch

38 produzierte Weine von dieser Kellerei

GREGOR KUONEN - Caveau de Salquenen

Diese Oberwalliser Kellerei hat sich in den letzten vier Jahrzehnten zu einer Top-Adresse in der Schweizer Weinbranche etabliert.

Chamoson

12 produzierte Weine von dieser Kellerei

Les Fils de René Favre - John et Mike Favre

Heute repräsentiert Jonathan Favre die dritte Generation und ist an der Verwaltung des Familienguts, Les Fils de René Favre - John et Mike Favrebeteiligt.

Ayent

15 produzierte Weine von dieser Kellerei

Etienne Bétrisey

Etienne Bétrisey und sein Team bewirtschaften die Weinberge ihres Familienguts an den Nordhängen des Rhonetals, in 500 bis 700 Meter Höhe bei Ayent oberhalb von Sitten.

Unsere Website nutzt Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Seite weiterhin nutzen, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies gemäss unserer Datenschutzrichtlinie zu.