OFFENE KELLER ZUM JAHRESENDE VOM 18.10 BIS 21.12.2025

Weindegustation planen

Dôle Blanche

Zum Dôle Blanche

Mit seinem heissen, sonnigen Klima eignet sich das Wallis bestens für die Produktion von Roséweinen. Im Hochsommer schmeckt Dôle Blanche am besten auf einer schattigen Terrasse und kühl serviert (bei 8° C).

Diese Walliser Spezialität wird aus den gleichen Rebsorten wie der Dôle produziert, aber weiss abgepresst, also ohne Einmaischen der Trauben. Sie stellt sozusagen das Bindeglied zwischen dem Charme und der Frische eines Weissweins und dem Stoff eines Rotweins. 

Eigenschaften

  • Gaumen

    Der Wein ist sehr hell und präsentiert sich im Gaumen fruchtig, ausladend, weinig, bisweilen mit leicht süssem Finale.

  • Wein & Speisen

    Dôle Blanche gilt als idealer Wein zum Aperitif und passt wunderbar zu Tapas, asiatischer Küche oder würzigen, sogar scharfen Gerichten.

Dôle Blanche

51% Pinot Noir und Gamay

56 Winzer bauen diese Rebsorte an

Kellerei suchen
Im Rotwein

Der Dôle AOC Wallis ist die älteste und bekannteste Rotassemblage der Schweiz.

Weinkeller

Diese Rebsorte probieren

Corin

17 produzierte Weine von dieser Kellerei

Jean-Marie Pont Sàrl

Nach dem Abschluss seines Studiums an der Fachhochschule für Weinbau und Önologie in Changins kreiert Jean-Marie Pont 2006 sein eigenes Weinsortiment mit 17 verschiedenen Weinen, die Sie in seinem Carnotzet in Corin degustieren können.

Salgesch

28 produzierte Weine von dieser Kellerei

Johanniterkellerei - Kuonen & Grichting

Überzeugen Sie sich selbst, besuchen Sie uns, und degustieren Sie die verschiedenen sortentypischen und charaktervollen Weine der ältesten Kellerei von Salgesch.

Salgesch

23 produzierte Weine von dieser Kellerei

Domaine de l’Enfer

Diego und Sandra bewirtschaften 3 Hektaren Rebland in steilster Hanglage am rechten Rhoneufer.

Unsere Website nutzt Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Seite weiterhin nutzen, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies gemäss unserer Datenschutzrichtlinie zu.