OFFENE KELLER ZUM JAHRESENDE VOM 18.10 BIS 21.12.2025

Weindegustation planen

Diolinoir

Zum Diolinoir

Von mittlerer Wuchskraft und sehr widerstandsfähig gegen Krankheiten, reift der Diolinoir gleichzeitig wie Pinot Noir und Gamay.

Eigenschaften

  • Nase

    Milde und fruchtige Nase.

  • Gaumen

    Er ergibt einen farbkräftigen, kraftvollen Wein mit dichtem Tanningewebe, aromatisch geprägt von Kirschen und schwarzen Beeren.

  • Herkunft

    Die erst 1970 gezüchtete Schweizer Sorte ist eine Kreuzung aus Rouge de Diolly (Robin Noir, der 1920 versuchsweise ins Wallis eingeführt wurde) und Pinot Noir.

Diolinoir

4675 ha davon 100.7 ha Anbau im Wallis entspricht 2.15%

Degustationsprofil

Fruchtig

Floral

Kräftig

Mässig lebendig

Mittelfüllig

Füllig

Nicht süss

85 Winzer bauen diese Rebsorte an

Kellerei suchen

Weinkeller

Diese Rebsorte probieren

Vétroz

11 produzierte Weine von dieser Kellerei

Cave Chantevigne

Die Kellerei Chantevigne ist eine kleine Familienkellerei, die 1984 von Raphaël Vergère gegründet wurde. Der damals 26-Jährige hatte zu dem Zeitpunkt gerade sein Studium an der Fachhochschule für Weinbau und Önologie in Changins abgeschlossen.

Varen

22 produzierte Weine von dieser Kellerei

C. Varonier & Söhne AG

C. Varonier & Söhne sind ein familiengeführtes Weingut in dritter Generation im wunderschönen Weindorf Varen.

Sitten

14 produzierte Weine von dieser Kellerei

PaP Vins – Pilloud & Praz

Hinter PaP stehen François Pilloud und Jean-Michel Praz. Was sie so besonders machen ? Jeder ihrer Weine ist nach einem ehemaligen Pontifex maximus benannt.

Unsere Website nutzt Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Seite weiterhin nutzen, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies gemäss unserer Datenschutzrichtlinie zu.