
Merlot
Zum Merlot
Der Merlot (ist in fast allen grossen Weinländern angebaut und gehört zu den eher spätreifenden Sorten) ist im Wallis ebenfalls heimisch geworden.
Er liebt nicht allzu trockene Parzellen, besonders wohl fühlt er sich auf lehmigen Böden und am Fuss der Hänge.
Er gehört zur Cabernet-Familie und wird von geschmeidigen, seidigen Tanninen getragen. Der Merlot verdankt seinen Erfolg der schönen, dunklen Robe mit violettem Schimmer, seinem weinigen Charakter und seinen Aromen von Waldbeeren und Schokolade.
Allein vinifiziert, ergibt der Merlot sehr charmante Weine, Assemblagen verleiht er einen unvergleichlich geschmeidigen Stoff.

Merlot
4675 ha davon 145 ha Anbau im Wallis entspricht 3.1%
Degustationsprofil
142 Winzer bauen diese Rebsorte an
Kellerei suchenEtymologie
Von merle (Amsel), da diesem Vogel die Beeren dieser Sorte besonders gut schmecken.
Weinkeller
Diese Rebsorte probieren
Charrat
11 produzierte Weine von dieser Kellerei
Cave du Vieux Chêne
Die Cave du Vieux Chêne ist ein Familienunternehmen, das 1989 gegründet wurde und derzeit in dritter Generation geführt wird.
Pont-de-la-Morge
20 produzierte Weine von dieser Kellerei
Cave Fin Bec
Fin Bec bedeutet Kenner, Feinschmecker, Gourmet und Geniesser. Sie streben stets nach Perfektion, teilen das Besondere, verbinden Wein und Kunst.
Fully
15 produzierte Weine von dieser Kellerei
Roduit - La Combe d'Enfer
Seit 3 Generationen hat die Familie Roduit das Privileg, das einzige Weingut im Herzen von La Combe d'Enfer, diesem legendären Terroir, zu verwalten.