OFFENE WEINKELLER IM WALLIS vom 29. bis 31. Mai 2025

Weindegustation planen

Lafnetscha

Zum Lafnetscha

Aus dieser alten Rebsorte aus dem Oberwallis entstehen komplexe Weine, die sehr gut lagerfähig sind.

Der Name ist von der Walliserdeutschen Mundart abgeleitet, denn laff es nicht schon bedeutet, dass dieser Wein aufgrund seines beachtlichen Gehalts an natürlicher Säure einen längeren Ausbau benötigt und deshalb nicht zu jung getrunken werden sollte.

Eigenschaften

  • Nase

    Riecht nach Nektarine, Holunderblüte, Kamille und Golden Delicious Apfel und weist eine dichte Struktur auf.

  • Gaumen

    Hoher Säuregehalt und anhaltender blumiger Abgang.

  • Herkunft

    Der Lafnetscha ist eine Rarität, die es ausschliesslich im Oberwallis gibt, wo er erstmals 1627 unter der Bezeichnung Lachneschen erwähnt wurde. Lange Zeit über wurde er mit der Graubündner Rebsorte Completer verwechselt, bis mit Hilfe eines DNA-Tests bewiesen werden konnte, dass es sich hier eigentlich um eine natürliche Kreuzung zwischen Walliser Humagne und Completer handelt.

Lafnetscha

4675 ha davon 2.1 ha Anbau im Wallis entspricht 0.07%

Degustationsprofil

Fruchtig

Floral

Leicht

Mässig lebendig

Trocken

Nicht süss

6 Winzer bauen diese Rebsorte an

Kellerei suchen
Potenzial

Trotz ihres Namens kann man Lafnetscha-Weine durchaus jung trinken, sie altern aber auch ausgezeichnet.

Weinkeller

Diese Rebsorte probieren

Salgesch

18 produzierte Weine von dieser Kellerei

Cave Papillon - Wenger Charly

Anfangs 2000 konnten Charly und Patrick Wenger in der dritten Generation die Leitung und den Betrieb des Cave Papillon übernehmen.

Visp

16 produzierte Weine von dieser Kellerei

Chanton Weine

Bereits seit 2008 führt und prägt Sohn Mario Chanton die individuelle Chanton-Philosophie und das Weinwissen der Familie tatkräftig mit.

Raron

12 produzierte Weine von dieser Kellerei

Weingut Cipolla

Romain Cipolla widmet sich als junger Önolog und Winzer der Leidenschaft des Weinbaues und die Herausforderung des ökologischen Weinbaus angenommen.

Unsere Website nutzt Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Seite weiterhin nutzen, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies gemäss unserer Datenschutzrichtlinie zu.