OFFENE WEINKELLER IM WALLIS Danke für Ihren Besuch !

Weindegustation planen

Malvoisie

Zum Malvoisie

Wie der Pinot blanc ist auch der Pinot Gris eine spontane genetische Mutation des Pinot Noir, der seine Farbe gewechselt hat.

Wie der Pinot Noir hat auch der Pinot Gris kompakte Trauben. Er wächst auf den besten, heissesten und gut belüftetsten Hängen des Wallis.

Der wunderbare Wein, der aus dieser Sorte gekeltert wird, heisst im Wallis Malvoisie. Wirdmeist überreif geerntet, manchmal auch mit Edelfäule.

Es gibt auch einige (wenige) trockene Malvoisie-Weine (appelées en Valais sous le nom de Pinot Gris), die eine Entdeckung wert sind. Ob süss oder trocken; diese konzentrierten, vinösen, kraftvollen Weine mit viel Schmelz verwandeln ihre Wucht nach einigen Jahren im Keller in schönste Harmonie.

Nase

  • Nase

    Ein komplexes Bouquet mit Noten von Quittengelee, Mirabellenkonfitüre, Honig, kandierten Früchten und orientalischen Gewürzen.

  • Gaumen

    Im Gaumen besticht er durch Üppigkeit und Süsse.

  • Herkunft

    Die ersten Spuren der Malvoisie im Wallis finden sich in einem Rezeptbuch, das zwischen 1671 und 1698 entstand. Es ist jedoch nicht ganz einfach, genau zu bestimmen, welche Rebsorte(n) sich hinter diesem Namen verbergen. 1869 stellt der Zürcher Chemiker Kohler erstmals fest, dass es sich bei Malvoisie um Wein aus Pinot Gris handelt.

Malvoisie

4675 ha davon 59.15 ha Anbau im Wallis entspricht 1.26%

Degustationsprofil

Fruchtig

Kräftig

Mässig lebendig

Süss

60 Winzer bauen diese Rebsorte an

Kellerei suchen
Etymologie

Der Name Malvoisie bezieht sich auf die berühmte italienische Rebsorte Malvasia Bianca, die grosse Süssweine hervorbringt, aber im Wallis ist das der historische Name des Pinot Gris.

Weinkeller

Diese Rebsorte probieren

Leytron

20 produzierte Weine von dieser Kellerei

Cave de l’Etat du Valais – Domaine du Grand Brûlé

Optimal gelegen auf dem Schwemmkegel der Lozentze, einen Fluss der die beiden Gemeinden Chamoson und Leytron verbindet, ist die Domäne Grand Brûlé seit 1921 im Besitz des Kanton Wallis.

Salgesch

18 produzierte Weine von dieser Kellerei

Cave Adamare - Wenger & Marti

Mit 3 ha bewirtschafteter Rebfläche gehören Cave Chez Violaine sicher zu den kleineren Weinkellereien in Salgesch.

Siders

24 produzierte Weine von dieser Kellerei

Colline de Daval

Colline de Daval hat sich zum Ziel gesetzt, das Knowhow und die grosse Auswahl und Qualität seiner Produkte mit seinen Kunden zu teilen.

Unsere Website nutzt Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Seite weiterhin nutzen, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies gemäss unserer Datenschutzrichtlinie zu.